Herr Minister und Schmitz + Kunzt präsentieren: CLITTER + SALVAGE ART • 6.6.2025 • Schmitz + Kunzt, Richard-Wagner-Str. 8, 50674 Köln

Herr Minister und Schmitz + Kunzt präsentieren:
CLITTER + SALVAGE ART
Freitag 06.06.2025
Einlass: 19:30
Start: 20:30
Eintritt: 10 Euro
Schmitz + Kunzt
Richard-Wagner-Str. 8, 50674 Köln

Wer macht die Arbeit, wenn Katastrophenmenschen Baustellen selten schön finden? Salvage Art und Clitter geben Antworten! New Wave trifft auf Art-Core, Clitter-Punk auf Synth-Pop. Sei dabei, wenn eine Stadt mit K die Stadt mit K übernimmt.

CLITTER (Krefeld)

Clitter

Vier Katastrophenmenschen treffen auf einem Tigerteppich zusammen und finden Baustellen selten schön, besingen Haare von Toten und etablieren dabei ein neues Musikgenre: den Clitter-Punk. Was mensch darunter verstehen könnte ist „artifizieller Punk” (Zitat von M. Jansen) oder doch einfach gesagt Artcore ;-).

Mal gefühlvoll und melancholisch, mal wütend und rotzig, stets kritisch und kämpferisch, so könnte man dieses Genre zusammenfassen. Die vier haben sich im Sommer 2023 aus einer pläsierlichen Laune heraus zusammengefunden und ihr eigenes Clitterversum erschaffen. We are all mad here!
Kommt vorbei, es wird die einzige Clitterstrophe!

#diypunk #keinpunkistauchkeinelösung #femalefronted #flintafronted #clitterpunk #krefeld

Instagram: https://www.instagram.com/clitter_punk/

SALVAGE ART (Köln)

Kompromisslos analog-elektronisch: Das Kölner Duo Salvage Art verbindet Genres wie New Wave, Synthpop und Krautrock mit „grooviger Leichtigkeit“ (OX Fanzine). 2021 erschien das Debut »non« beim Kölner Indie-Label Sitzer Records – produziert von Jan Philipp Janzen (Von Spar/Dumbo Tracks). Das Folgealbum »konform« ist in Arbeit, ebenfalls mit Janzen an den Reglern. Es wird im Herbst 2025 erscheinen. 

Mit dem Track „Wer macht die Arbeit“ ist Salvage Art auf dem Ende 2024 erschienenen Sampler „Future Sounds of Kraut Vol. III“ vertreten, der bei Compost Records veröffentlicht wurde. „Eine wunderbare 80er-Jahre-Synthesizer-Attitüde“ attestiert ByteFM. Salvage Art begibt sich auf die Reise in eine post-kapitalistische Welt voller existenzieller Fragen: „Wer macht die Arbeit, wenn der Arbeiter regiert. Wer hat das Geld, wenn der Kapitalist verliert. Wer macht die Wurst, wenn der Metzger rebelliert.“ 

Roger van Lunteren, bei Salvage Art für Synthesizer und Programmierung zuständig, hat seit den 1990er Jahren zahlreiche Tracks und Alben bei verschiedenen Elektro-Labels wie Heimelektro Ulm und FireScope veröffentlicht. Thomas Mersch (Gesang, Bass, Gitarre) ist Teil des Krautwave-Trios Kratzen. 

#synth-wave #krautrock #newwave #pop #synth-pop #ebm #electronica #köln

Instagram: https://www.instagram.com/salvage.art.music
Soundcloud: https://soundcloud.com/salvageart
Facebook: https://www.facebook.com/salvage.art.music